![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() Musik bewegt die Luft, die wir zum Atmen brauchenDie Auflistung persönlicher Nummer-Eins-Hits in einem komplexen grafischen Kurven-Zeit-System bildet die Grundlage für die 25-teilige Arbeit "Musik bewegt die Luft, die wir zum Atmen brauchen". Die Arbeit zeigt die Top-Ten Kurven der persönlichen "Nummer Eins" Lieder aus jedem Jahr von 1984 bis 2008, die also in den jeweiligen Wochen die Lieblingslieder des Künstlers gewesen sein müssen. Die Liedertitel längst vergangener Zeiten stehen zusätzlich längs unter der ersten Nummer 1 Position auf dem Transparentpapier und verdeutlichen, wie wenig das Erreichen der Spitze wirklich mit den später gefühlten Lieblingsliedern gemein hat. Die persönliche Notierung seiner Lieblingslieder beendete der Künstler nach über 28 Jahren am 15.04.2012.
"Musik bewegt die Luft, die wir zum Atmen brauchen" 2008 [08-01; 25-teilig] Tusche auf Transparentpapier, gerahmt |